Showtanzgruppe 1988-1998
Erste Schritte
1987: Gemeinsam mit ein paar Freundinnen gründete Sandra Maria Germann eine Gruppe, die zu einer Faschingsfeier einen Gardetanz aufführen sollte. Die Proben dafür fanden damals noch im Keller der Familie Germann statt.
Doch bei einem Auftritt blieb es nicht. Die Gruppe wurde nicht nur an Fasching gebucht, sondern für Veranstaltungen unterschiedlichster Art über das ganze Jahr hinweg.
So entwickelte sich die ursprünglich als Juniorengarde gegründete Gruppe zu einer Showtanzgruppe, welche nicht nur Gardetänze, sondern Stilrichtungen, wie Jazztanz, Showtanz und klassischen Tanz in ihr Repertoire aufnahm. Die Gruppe konnte sehr bald einen Erfolg nach dem anderen erzielen und wurde über die näheren Grenzen hinaus bekannt.
So begann die tänzerische Laufbahn von Sandra Maria Germann und ihrer damaligen „Showtanzgruppe Clausen“.
Coca Cola
Im September 1990 trat die Gruppe beim Lindwurmfest vor mehr als 10.000 Besuchern (u.a. dem damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl) auf.
1992 beginnt ein neuer Zeitabschnitt für die Showtanzgruppe Clausen: An Fasching trat die Gruppe mit dem damaligen Werbesong „Can´t beat the feeling“ im Coca Cola Outfit auf, woraufhin der Chef der Firma auf die jungen Mädchen aufmerksam wurde und sie für eine Werbetour engagierte. Mehr als 2 Jahre trat die Showganzgruppe Clausen als „Coca Cola Ballett“ auf und reiste mit dem Konzern quer durch die Westpfalz, um Coca Cola – Promotionauftritte zu absolvieren.
Jetzt wird es ernst
Viele Auftritte und Engagements folgten und die Gruppe schaffte es, sich regional und überregional einen Namen zu machen.1994 gilt als das bisherige „Rekordjahr“: In diesem Jahr hatte die Gruppe insgesamt 28 Auftritte. Jubiläen, Eröffnungsfeiern, Stadtfeste, private Feiern und Firmenveranstaltungen standen an der Tagesordnung der Showtanzgruppe Clausen.
1995 entschied sich die Trainerin Sandra Maria Germann für ein Tanzstudium, sie wollte ihr Hobby zum Beruf machen.
Von 1995 bis 1998 leitete sie die Showtanzgruppe „über die Distanz“ und kam nach ihrem Abschluss zur Diplom-Tänzerin und -Tanzpädagogin mit neuen Ideen, Inspirationen und Know-how zurück. Tanzstilrichtungen, wie Musical Comedy Jazz, Modern Dance, Steptanz und Hip Hop bereicherten das Repertoire der Gruppe. Von diesem Zeitpunkt an war die Showtanzgruppe Clausen eine Amateur-Tanzgruppe unter professioneller Führung.
1998 feierte die Gruppe ihr 10-jähriges Jubiläum und nannte sich von nun an Dance Charisma.
Noch im gleichen Jahr gründete die Trainerin Sandra Maria Germann eine eigene Tanzschule in Clausen (später Waldfischbach-Burgalben), als dessen Aushängeschild die Dance Charisma galt.